Heute möchte ich euch ein wundervolles Buch vorstellen, das meine jüngste Tochter heiß und innig liebt: „Nur noch kurz die Ohren kraulen?„. Sie hat dieses Buch von ihrer Patentante geschenkt bekommen. Witzigerweise fanden die beiden Söhne der Patentante das gekaufte Buch so toll, dass sie es selbst behalten wollten. Daher musste Tante Mona ein zweites Buch zum Verschenken kaufen.
Zahlen / Daten / Fakten
Titel | Nur noch kurz die Ohren kraulen?* |
Verlag | Moritz Verlag |
Autor | Jörg Mühle |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Altersempfehlung | ab 2 Jahren |
Seitenzahl | 22 Seiten |
ISBN-13 | 978-3-89565-300-1 |
Preis | 8,95 € |
Inhalt des Buches
Das Buch handelt von Hasenkind, das ins Bett gehen soll. Vorher muss es natürlich genau wie die Menschenkinder noch so allerlei Dinge erledigen: Schlafanzug anziehen, Zähne putzen, zudecken, Licht ausschalten, Gute-Nacht-Kuss geben.
Hierfür benötigt Hasenkind die Hilfe von den Kindern, die dieses Buch lesen. Mit kleinen Gesten, zu denen das Kind auf jeder Seite aufgefordert wird, wird das Kind automatisch in das Zubettgehen von Hasenkind mit einbezogen. Dieses interaktive Spiel mit dem niedlichen Hasenkind macht auch schon den Kleinsten Spaß. Und außerdem fördert es die Motorik, indem die Kinder zahlreiche Bewegungen machen sollen.
Zu Beginn können manche Kinder oft noch nicht alle aufgeforderten Aktionen selbstständig ausführen. Aber ihr könnt hier wunderschön mit eurem Kind daran üben, die Sachen vormachen, sie gemeinsam machen und irgendwann schafft es euer Kind auch alleine.
Das Kind darf dem Hasenkind auf die Schulter tippen, in die Hände klatschen, das Kissen zurecht klopfen. Anschließend muss das Kind „Simsalabim“ rufen. An diesem Wort musste ich mit meiner Tochter lange üben. Das ist gar nicht so einfach. Aber inzwischen klappt es richtig gut. Und sie ruft jetzt mit Begeisterung „Simsalabim“, um das Hasenkind ins Bett zu befördern.
Anschließend werden dem Hasenkind die Ohren gekrault (hier beantwortet sich die Frage nach dem ungewöhnlichen Buchtitel) und der Rücken gestreichelt. Hasenkind wird zugedeckt und bekommt einen Gute-Nacht-Kuss. Hierfür nimmt meine Kleine das Buch immer ganz nah zu sich heran und drückt ganz liebevoll ein Küsschen ins Buch. Zuletzt wird noch das Licht ausgeschaltet und „Schlaf schön, Hasenkind!“ geflüstert.
Unsere Tochter ist danach immer ganz stolz, dass sie dem Hasenkind so gut beim Einschlafen geholfen hat und ist dann auch in der richtigen Stimmung für ihr eigenes Bettgeh-Ritual. Uns hat dieses Buch schon viele schöne Abende beschert und wir haben es auch schon mit Begeisterung einigen Freunden empfohlen.
Fazit
Mitmach-Bücher sind etwas Tolles. Und dieses liebevoll gestaltete und sehr stabile Pappbilderbuch „Nur noch kurz die Ohren kraulen“ muss man einfach haben. Das niedliche Hasenkind erinnert ein wenig an ein Kuscheltier und ist daher für die Kinder besonders liebenswert. Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei 2 Jahren. Ihr könnt es aber sicherlich auch schon mit etwas jüngeren Kindern lesen. Sie können dann zwar vielleicht noch nicht alle erforderlichen Aktionen alleine ausführen, aber gerade das ist eine schöne Möglichkeit mit eurem Kind zu üben und die Fortschritte zu beobachten.
Ein wirklich schönes Buch, das jedes Kind in seinem Bücherregal stehen haben sollte!
Es gibt auch noch 2 weitere bezaubernde Bücher mit dem kleinen Hasenkind, die ich ebenfalls hier auf meinem Blog vorgestellt habe:
Es gibt auch noch 2 weitere bezaubernde Bücher mit dem kleinen Hasenkind, die ich ebenfalls hier auf meinem Blog vorgestellt habe. Wenn ihr die Rezensionen dazu lesen möchtet, findet ihr sie über die folgenden Links:
Nur noch kurz die Ohren kraulen
Viel Spaß beim Lesen!
Welche Bücher lesen eure Kinder am liebsten? Wir freuen uns auf eure Empfehlungen in den Kommentaren.
Alles Liebe, deine
Offenlegung: Mit * gekennzeichnete Links sind so genannte Affiliate Links. Wenn ihr über einen der Links etwas bestellt, erhalte ich eine minimale Provision. Euch entstehen hierbei natürlich keine Nachteile. Der Preis bleibt für euch gleich, und ihr unterstützt damit meine Arbeit an meinem Mama Mony Blog. Vielen lieben Dank!
Das könnte dir auch noch gefallen:
- Mein allererster Tag von Little Yeti – Buchrezension + Verlosung
- Buchtipp: Geliebtes Herzenskind von Bianca Batanas
- Buchtipp: Personalisiertes Weihnachtsbuch von magily
- Zauberhafter Buchtipp: Luna das Mondmädchen
- Buch-Rezension: Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
- 7 schöne Erstlesebücher für Mädchen von Leserabe
- Buch-Rezension: Tupfst du noch die Tränen ab?
- Buch-Rezension: Badetag für Hasenkind
- Buch-Rezension: Nur noch kurz die Ohren kraulen?
Anzeige